Ein Traditionsunternehmen stellt sich vor.
Aktuelle
Stellenausschreibung
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS!
Zur Verstärkung unserer Öffentlichkeitsarbeitsuchen wir ab sofort einen Werkstudent(m/w/d)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Anja Groß.
Arbeiten in der WGG
Seit über 120 Jahren steht die WGG für Freude am Wohnen, die Schaffung von neuem nachhaltigem Wohnraum und ganzheitlichen Serviceleistungen in Greifswald und Umgebung.
Die Werte Loyalität, Verlässlichkeit sowie Respekt und Wertschätzung prägen den Arbeitsalltag unserer 89 Mitarbeiter auf vielfältige Weise.
Unsere Mannschaft ist bunt gemischt und arbeitet in vielen verschiedenen Arbeitsbereichen, wie Immobilienkaufleute, Controller, Bauingenieure, Architekten, Handwerker, Hausmeister.
Flexible
Arbeitszeiten
Mitarbeiter-
beteiligungen
Flache
Hierarchien
Gesundheits-
maßnahmen


Ausbildung in der WGG
Immobilienkauffrau/-mann
Die Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG bildet seit über 25 Jahren erfolgreich aus. Bisher haben 45 Immobilienkaufleute ihre Ausbildung in der WGG absolviert, 17 davon arbeiten heute in verantwortungsvollen Positionen der Genossenschaft.
Auch in diesem Jahr bekam die WGG den Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb 2020“ von der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg verliehen. Die IHK würdigt hiermit jährlich die besonderen Leistungen der Unternehmen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung junger Menschen, bei der Berufsorientierung und der Fachkräfteentwicklung.

Wer bist du nach der Ausbildung?
Was ist das Besondere in der WGG?
Was verdienst du in der Ausbildung?
- 1. Lehrjahr: 950 € brutto
- 2. Lehrjahr: 1.060 € brutto
- 3. Lehrjahr: 1.170 € brutto
Wir warten auf dich!
Richtig bewerben für die Ausbildung
Alle Informationen rund um deine Bewerbung.


Vor deiner Bewerbung
Anforderungen:
- sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
- Kunden- und Serviceorientierung
- kaufmännisches Denken
- Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen
Der richtige Zeitpunkt:
Die Frist für alle Bewerber endet am 30. November des Jahres. Im Dezember startet das Auswahlverfahren.
Bewerbung abgeben:
Reiche deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post ein.
Nach deiner Bewerbung
Wenn deine Bewerbung überzeugt hat, wirst du von der WGG eingeladen um sich persönlich kennenzulernen.
1. Bewerbertag
Der Bewerbertag besteht aus vier Teilen. Als Erstes nimmst du an einer Vorstellungsrunde mit der WGG und weiteren Bewerbern teil, in der du dich mithilfe deiner vorbereiteten Selbstpräsentation vorstellst. Danach folgt ein 45-minütiger schriftlicher Test, in dem Allgemeinwissen, Kenntnisse in Rechtschreibung und Mathematik, logisches und abstraktes Denkvermögen sowie Konzentrationsfähigkeit geprüft werden. Im nächsten Schritt beweist du deine Stärken und Fähigkeiten in einer Teamarbeit. Am Ende folgt ein Vorstellungsgespräch mit den besten Bewerbern.
2. Start der Ausbildung:
Nachdem du alle Bewerbungsrunden erfolgreich gemeisterst hast, kann deine Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau beginnen.
Praktikum in der WGG
Ein Blick hinter die Kulissen.

Wie sieht eigentlich der Alltag von Immobilienkaufleuten aus? Welche Anforderungen werden an den Beruf gestellt? Wie funktioniert eine Genossenschaft? Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, ist ein Praktikum bei der WGG genau das Richtige für dich. Du erhälst in kürzester Zeit einen umfassenden Einblick in verschiedene Facetten des Berufes, kannst Fragen stellen und dir die Berufswahl erleichtern.
Wie lange dauert das Praktikum?
Welche Aufgaben übernimmst du im Praktikum?
Welche Unterlagen benötigst du?
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- aktuelles Zeugnis
Wie kannst du dich bewerben?
Erfahrungsberichte
Kontakt
Ausbildungsbeauftragte
Geschwister-Scholl-Straße 1
17491 Greifwald
03834 – 552 804
a.gross@wgg-hgw.de