Er ist eine echte Bereicherung, die vor allem unsere älteren Mitglieder sehr zu schätzen wissen: der Verein Nachbarschaftshilfe WGG e.V.. Im Jahr 2000 gegründet, zählt er mittlerweile 85 Mitglieder. Die Seele des Vereins ist ein bunter Kreis aus derzeit 38 freiwilligen Nachbarschaftshelfern: Studierenden, Rentnern, Flüchtlingen, Arbeitslosen, Berufstätigen – und seit Mai 2018 auch einer/m Bundesfreiwilligen.
Mit viel Herzblut betreuen die Nachbarschaftshelfer Mitglieder und Hilfesuchende bei Bedarf. Sie begleiten ihre Schützlinge etwa bei Spaziergängen, Behördengängen oder Arztbesuchen, helfen im Haushalt, übernehmen Einkäufe – oder sind einfach als Freund, Zuhörer oder Gesprächspartner für sie da.
Dazu organisiert unser Verein im Jahr rund 350 Aktivitäten und Veranstaltungen. Ob Märchen- oder Handarbeitskreis, Skatrunde, Aerobic oder Nordic-Walking: Für jedes Interesse gibt es einen passenden wöchentlichen Treff in den drei Vereinsräumen unserer Quartiere. Neben den regelmäßigen Angeboten lädt der Verein zu interessanten Informationsveranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen sowie zu geselligen und künstlerischen Nachmittagen ein.
Damit und mit Highlights wie dem stadtteilübergreifenden Gemeinschaftsgarten „Bunte Flora“, einem Flohmarkt, einem Adventsmarkt und Stadtteilfesten stiftet unser Verein Begegnungen, führt Menschen zusammen und gestaltet ein offenes, respektvolles Miteinander im Greifswalder Stadtleben ganz aktiv mit.
Neben bunten blühenden Blumen im Gemeinschaftsgarten “Bunte Flora” bauen tatkräftige Helfer auch Gemüse und Obst an.
Sobald die kalte Jahreszeit beginnt, Punsch und Lebkuchen in den Supermärkten stehen, werden leckere Kekse und Plätzchen gebacken.
Natur pur – Nach einer erlebnisreichen Radtour ist ein Eis und unterhaltsame Gespräche genau das Richtige.
Nachbarschaftshilfeverein WGG e.V.
Der Verein ist für viele Menschen ein Leuchtturm geworden, der ihnen die Richtung weist und Geborgenheit ausstrahlt. Die Vereinsarbeit steht auf zwei Säulen: Einerseits werden rund 350 Veranstaltungen im Jahr durchgeführt. Auf der anderen Seite wird wichtige Sozialarbeit geleistet.
Veranstaltungen
Grillnachmittage im Gemeinschaftsgarten, Aerobic, Nordic-Walking, Informationsveranstaltungen, Karnevalsfeiern, Märchen- oder Handarbeitskreis, Skatrunde, Spiele- sowie Handarbeitsnachmittage und vieles mehr.
Alle kommenden Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt
Makarenkostraße 18
17491 Greifswald
Mi. 9 – 14 Uhr und nach Vereinbarung
03834 – 552 866