Am 28. Juni fand die feierliche Grundsteinlegung unserer Häuser des Quartiers am Ryck statt, einem der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Greifswald. Mit großem Enthusiasmus und unter reger Beteiligung zahlreicher Gäste markierte dieses Ereignis einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung unseres Bauprojektes.
Ein visionäres Projekt nimmt Gestalt an
In unmittelbarer Nähe zum idyllischen Ryck und nur einen kurzen Spaziergang von der Innenstadt entfernt, entsteht ein modernes Viertel, das durch seine hervorragende Lage und innovative Gestaltung besticht. Das Quartier am Ryck wird attraktives Wohnen und gemischte Dienstleistungen bieten, die das Leben in Greifswald bereichern werden.
Innovative Mobilitätslösungen
Ein herausragendes Merkmal des neuen Quartiers ist der innovative Mobility-Hub, der den Autoverkehr und die Stellplätze weitgehend bündelt und somit für eine umweltfreundliche und effiziente Verkehrslösung sorgt. Ergänzt wird dies durch eine integrierte Busanbindung, die die optimale Erreichbarkeit des neuen Viertels sicherstellt.
Ein harmonisches Gesamtbild
Alle Projektbeteiligten haben sich auf einen gemeinsamen Gestaltungsleitfaden geeinigt, der Ziegel- und Putzflächen als Fassadenmaterial vorsieht. Dadurch entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das dem Quartier ein unverwechselbares Gesicht verleiht und es nahtlos in das Stadtbild von Greifswald integriert.
Ein erfolgreicher Auftakt
Die Grundsteinlegung wurde mit einem Festakt begangen, bei dem Vertreter der Stadt, der beteiligten Unternehmen und Baufirmen teilnahmen, um diesen besonderen Moment zu feiern. Für das leibliche Wohl war gesorgt, und die Besucher konnten bei angenehmer Atmosphäre die Zukunft des Quartiers am Ryck kennenlernen.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Beteiligten für ihre Unterstützung und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte dieses zukunftsweisenden Projekts zu gehen. Bleiben Sie gespannt auf die weiteren Entwicklungen und Fortschritte im Quartier am Ryck!
Mehr Informationen zu unseren Bauprojekten finden Sie hier